WJEM 2025

von am Di., 22. April 2025 | Kommentare

Bei den Württembergischen Jugendmeisterschaften kämpfen 10 Heilbronner in verschiedenen Altersklassen um den Württembergischen Meistertitel und die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft. Unsere Favoriten in der U16/18, unser DJEM-Teilnehmer Leonard Jüngling und auch Konstantinos Tselepidis (als Underdog) sind alle mit Siegen gestartet. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Jugend, Meisterschaften, Turniere, WJEM

Der Hobbyspieler und der Tryhard

von am Sa., 15. März 2025 | Kommentare

Seitdem ich 2005 das erste Mal bei einer WJEM teilgenommen hatte, wollte ich immer württembergischer Meister werden. Im Jahr 2009 gelang mir das in der Jugend. Neun Jahre danach wurde ich württembergischer Meister im Schnellschach. Und wie oft ich im Team irgendwelche Titel auf Verbandsebene gewonnen habe? Egal. Aber einen Titel konnte ich bis jetzt einfach nicht gewinnen. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Meisterschaften, Turniere, Württ. Blitz

DSEM 2024 Recap

von am So., 13. Oktober 2024 | Kommentare

Frisch zurück aus Bielefeld: Was ein Turnier, was eine Location, was für Drama!

(mehr …)

Veröffentlicht unter Meisterschaften

Tobias Peng wird Fünfter bei der Deutschen Schnellschachmeisterschaft!

von am | Kommentare

Mit bärenstarken 6 aus 9 und einer Elo-Performance von über 2500 hat Tobias Peng bei der 50. Auflage der Deutschen Schnellschachmeisterschaft einen fulminanten fünften Platz erreicht!

An Platz 20 von insgesamt 28 Teilnehmern gesetzt ging es für Tobias am Samstag sehr gut los, als er dem titellosen, aber Elo-schwergewichtigen Martin Heider ein Remis abnahm und direkt danach IM Patrick Zelbel schlug. In Runde drei verlor er jedoch gegen den späteren Turniersieger FM Marian Can Nothnagel schon in der Eröffnung taktisch einen Bauern und musste trotz zäher Gegenwehr letztendlich die Waffen strecken. Auch gegen IM Michael Kopylov in Runde 4 konnte Tobias trotz vorteilhafter Stellung keinen Sieg einfahren und stand nach der Punkteteilung bei 2 aus 4. Auf dem Papier zwar durchaus ein „guter“ Score, aber wer Tobias kennt, weiß, dass er sich mehr vorgenommen hatte.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Meisterschaften, Turniere

Richard Dudek deutscher Vizemannschaftsmeister!

von am Mi., 9. Oktober 2024 | Kommentare

Vom 22. – 28. September fanden in Bad Soden die diesjährigen Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren statt, organisiert nach Landesverbänden, ähnlich der DLM bei der Jugend. Wie im Vorjahr in Böblingen war für die württembergische Ü65-Mannschaft mit Richard Dudek ein schlagkräftiger Vertreter des Heilbronner Schachvereins mit am Start.

An Brett 2 opferte er sich (laut SVW-Newsletter korrekt!) zu überragenden 5 Punkten aus 6 Partien und führte die württembergische Mannschaft so zur Vizemeisterschaft! Neben der höchsten DWZ-Leistung des gesamten Turniers (knapp 2400) und einem satten Punkteplus darf er sich über den Claus-Seyfried-Pokal für den besten württembergischen Spieler freuen und sich nunmehr Deutscher Vizemeister nennen! Wir gratulieren recht herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Ergebnisse und Bilder gibt’s hier: https://dsenmm.de/

Veröffentlicht unter Meisterschaften

Richard Walter bei den Deutschen Ländermeisterschaften

von am Do., 3. Oktober 2024 | Kommentare

Der Tag der Deutschen Einheit bietet nicht nur eine lang ersehnte Verschnaufpause für die arbeitende Bevölkerung, sondern seit Jahren auch eine Gelegenheit für den Kampf der Bundesländer: die Deutsche Ländermeisterschaft (kurz DLM).
Diese finden in diesem Jahr sogar in Württemberg statt. Ausgerichtet werden sie von der SG Königskinder Hohentübingen in Tübingen. Für den Heilbronner SV geht Richard Walter ans Brett. Er ist in der Spielgemeinschaft der Badener und Württemberger an Brett 3 aufgestellt.

Bis jetzt läuft es mit 0/2 nicht so gut, aber Kopf hoch, es gibt noch viele Chancen, Punkte zu holen! Wir vom Heilbronner Schachverein wünschen für das weitere Turnier viel Spaß und Glück.

DLM 2024 – alle Daten

Veröffentlicht unter Jugend, Meisterschaften, Turniere

Failing upwards

von am Di., 20. August 2024 | Kommentare

Meine Errungenschaften nach der WEM und den Dortmunder Schachtagen belaufen sich auf zwei gewonnenen Preisgeldern, eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2025 und einer Top 10-Platzierung in Dortmund, nebenbei bemerkt als bester FM des ganzen Turniers. Vor starken GMs wie Christopher Yoo und Krishnan Sasikiran. Jetzt weiterlesen, um herauszufinden, wieso ich trotzdem nicht zufrieden bin!
(mehr …)

Veröffentlicht unter Offene Turniere, Turniere, WEM

„Let the games begin“ – WEM erfolgreich gestartet!

von am Sa., 3. August 2024 | Kommentare

„Wir sind froh, dass es endlich losgeht!“ – Was man in letzter Zeit von vielen Olympioniken gehört hat, dürfte wohl auch auf den ein oder anderen Teilnehmer und vor allem die Organisatoren des diesjährigen „Württemberg Chess Meeting“ zutreffen.

Gegen 16.40 Uhr und damit relativ pünktlich begann gestern die Begrüßung in der repräsentativen (und klimatisierten!) Aula der Hochschule Heilbronn im Ortsteil Sontheim. Nach ein paar Begrüßungs- und Dankesworten von Vereinsseite hob Schirmherr Prof. Dr. Lenzen, Rektor der Hochschule, die Bedeutung des Schachspiels als universale und völkerverbindende Sprache hervor. Turnierdirektor Bernd-Michael Werner knüpfte daran an, indem er die gute Verbindung zwischen Schach, Wissenschaft und Bildung ins Zentrum rückte, bevor die beiden Schiedsrichter Klaus Fuß und Ramin Geshnizjani noch ein paar Worte über das Regelwerk verloren.

Dann wurde es das erste Mal spannend: (mehr …)

Veröffentlicht unter Meisterschaften, Veranstaltungen, WEM

WEM 2024 in Heilbronn (Update Blitz, Lichess & Chess.com)

von am Sa., 27. Juli 2024 | Kommentare

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Homepagebesucher,

es ist soweit: am kommenden Freitag, 2. August ab 16 Uhr starten die Württembergischen Einzelmeisterschaften 2024 in der Aula der Hochschule Heilbronn auf dem Campus Sontheim! Für die Schirmherrschaft konnten wir den Rektor der Hochschule, Herrn Prof. Dr. Oliver Lenzen gewinnen, sodass seit heute das offizielle Turnierplakat auch über die Bildschirme der Hochschule flimmert:

(mehr …)

Veröffentlicht unter Meisterschaften, Veranstaltungen, WEM

Theo Stijve mit 1. GM-Norm

von am Mo., 22. Juli 2024 | Kommentare

Am 21. Juli 2024 wurde die letzte Runde der Schweizer Einzelmeisterschaft im klassischen Schach gespielt. Nach einem eher langsamen Start mit 1/3 legte Theo Stijve, Spieler in der 1. Mannschaft, los wie die Feuerwehr. Siege gegen IM Kurmann, GM Georgiadis und auch seinen Heilbronner Mannschaftskollegen IM Fabian Bänziger trugen zu einem sagenhaften Endspurt mit 5,5/6 bei. Damit erzielte Theo seine 1. GM-Norm. Wir gratulieren recht herzlich.

Ebenfalls durfte er im Tiebreak gegen GM Sebastian Bogner um den Schweizer Meistertitel spielen. Leider verlor er diesen mit 0-2.

Veröffentlicht unter Meisterschaften