Daniel Schäfer ist Vereinsmeister 2025

von am Fr., 21. März 2025 | Kommentare

Nach einer Covid- und online-bedingten Pause ging es in diesem Jahr wieder an die echten Bretter, um den Heilbronner Vereinsmeister in einem offenen Turnier zu ermitteln. (mehr …)

Veröffentlicht unter Spielabend, Turniere, Vereinsmeisterschaft

Saisonabschluss für die „Erste“ auf dem Bildungscampus!

von am Mo., 17. März 2025 | Kommentare

Liebe Homepagebesucher,

eine durchwachsene Spielzeit geht für unsere 1. Mannschaft in der Ba-Wü-Liga zu Ende. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto zwei Runden vor Schluss können wir weder auf- noch absteigen, wollen die Saison aber natürlich trotzdem mit einem – oder besser gleich zwei -Erfolgserlebnis(sen) beenden!

(mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein

Großes Heimspiel-Wochenende auf dem Bildungscampus!

von am Mi., 19. Februar 2025 | Kommentare

Liebe Homepagebesucher,

am Wochenende ist es wieder soweit, wir sind wieder zu Gast im N-Gebäude (Nr. 12) des Heilbronner Bildungscampus!

Den Auftakt macht die Erste am Samstag ab 14 Uhr in der Baden-Württemberg-Liga gegen den SK Schmiden/Cannstatt. Hier sind zwei Punkte unerlässlich, um nicht noch in den Abstiegsstrudel zu gelangen. Parallel empfängt Reisepartner Schwäbisch Hall die Schachfreunde Deizisau II.

(mehr …)

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Mannschaftskampf

Tobias Peng wird Fünfter bei der Deutschen Schnellschachmeisterschaft!

von am So., 13. Oktober 2024 | Kommentare

Mit bärenstarken 6 aus 9 und einer Elo-Performance von über 2500 hat Tobias Peng bei der 50. Auflage der Deutschen Schnellschachmeisterschaft einen fulminanten fünften Platz erreicht!

An Platz 20 von insgesamt 28 Teilnehmern gesetzt ging es für Tobias am Samstag sehr gut los, als er dem titellosen, aber Elo-schwergewichtigen Martin Heider ein Remis abnahm und direkt danach IM Patrick Zelbel schlug. In Runde drei verlor er jedoch gegen den späteren Turniersieger FM Marian Can Nothnagel schon in der Eröffnung taktisch einen Bauern und musste trotz zäher Gegenwehr letztendlich die Waffen strecken. Auch gegen IM Michael Kopylov in Runde 4 konnte Tobias trotz vorteilhafter Stellung keinen Sieg einfahren und stand nach der Punkteteilung bei 2 aus 4. Auf dem Papier zwar durchaus ein „guter“ Score, aber wer Tobias kennt, weiß, dass er sich mehr vorgenommen hatte.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Meisterschaften, Turniere

Richard Dudek deutscher Vizemannschaftsmeister!

von am Mi., 9. Oktober 2024 | Kommentare

Vom 22. – 28. September fanden in Bad Soden die diesjährigen Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren statt, organisiert nach Landesverbänden, ähnlich der DLM bei der Jugend. Wie im Vorjahr in Böblingen war für die württembergische Ü65-Mannschaft mit Richard Dudek ein schlagkräftiger Vertreter des Heilbronner Schachvereins mit am Start.

An Brett 2 opferte er sich (laut SVW-Newsletter korrekt!) zu überragenden 5 Punkten aus 6 Partien und führte die württembergische Mannschaft so zur Vizemeisterschaft! Neben der höchsten DWZ-Leistung des gesamten Turniers (knapp 2400) und einem satten Punkteplus darf er sich über den Claus-Seyfried-Pokal für den besten württembergischen Spieler freuen und sich nunmehr Deutscher Vizemeister nennen! Wir gratulieren recht herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Ergebnisse und Bilder gibt’s hier: https://dsenmm.de/

Veröffentlicht unter Meisterschaften

„Let the games begin“ – WEM erfolgreich gestartet!

von am Sa., 3. August 2024 | Kommentare

„Wir sind froh, dass es endlich losgeht!“ – Was man in letzter Zeit von vielen Olympioniken gehört hat, dürfte wohl auch auf den ein oder anderen Teilnehmer und vor allem die Organisatoren des diesjährigen „Württemberg Chess Meeting“ zutreffen.

Gegen 16.40 Uhr und damit relativ pünktlich begann gestern die Begrüßung in der repräsentativen (und klimatisierten!) Aula der Hochschule Heilbronn im Ortsteil Sontheim. Nach ein paar Begrüßungs- und Dankesworten von Vereinsseite hob Schirmherr Prof. Dr. Lenzen, Rektor der Hochschule, die Bedeutung des Schachspiels als universale und völkerverbindende Sprache hervor. Turnierdirektor Bernd-Michael Werner knüpfte daran an, indem er die gute Verbindung zwischen Schach, Wissenschaft und Bildung ins Zentrum rückte, bevor die beiden Schiedsrichter Klaus Fuß und Ramin Geshnizjani noch ein paar Worte über das Regelwerk verloren.

Dann wurde es das erste Mal spannend: (mehr …)

Veröffentlicht unter Meisterschaften, Veranstaltungen, WEM

WEM 2024 in Heilbronn (Update Blitz, Lichess & Chess.com)

von am Sa., 27. Juli 2024 | Kommentare

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Homepagebesucher,

es ist soweit: am kommenden Freitag, 2. August ab 16 Uhr starten die Württembergischen Einzelmeisterschaften 2024 in der Aula der Hochschule Heilbronn auf dem Campus Sontheim! Für die Schirmherrschaft konnten wir den Rektor der Hochschule, Herrn Prof. Dr. Oliver Lenzen gewinnen, sodass seit heute das offizielle Turnierplakat auch über die Bildschirme der Hochschule flimmert:

(mehr …)

Veröffentlicht unter Meisterschaften, Veranstaltungen, WEM

2. Bundesliga – The Last Dance

von am Fr., 15. März 2024 | Kommentare

Liebe Homepagebesucher,

an diesem Wochenende steigen die letzten beiden Runden der 2. Bundesliga Süd. Nach der heftigen Niederlage gegen Hofheim vor drei Wochen haben wir uns einmal kräftig geschüttelt und uns die Tabellensituation nochmals genau angeschaut: am morgigen Samstag können wir uns ab 14 Uhr zunächst mal zurücklehnen und darauf hoffen, dass die Hofheimer, die ja nach wie vor Aufstiegschancen haben, auch unseren direkten Konkurrenten Schönaich bezwingen. Die Walldorfer sollten nach Möglichkeit gegen Eppingen verlieren, damit sie nicht auch noch mit Schönaich und uns um den Relegationsplatz 6 konkurrieren. Schott Mainz hingegen darf aus unserer Sicht gerne hoch gegen Tabellenschlusslicht Schmiden/Cannstatt gewinnen, denn dann hätten sie vielleicht noch die nötige Motivation und Rückenwind, um uns in der letzten Runde die benötigte Schützenhilfe zu geben.

(mehr …)

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, Mannschaftskampf

Zweite Liga am Wochenende – Nothing left to lose

von am Fr., 23. Februar 2024 | Kommentare

Liebe Homepagebesucher,

eigentlich sollte dieser Beitrag den Titel „It ain’t over ‚til it’s over“ tragen, doch dann fiel mir auf, dass ich diesen bereits am Ende der letzten Saison verbraten hatte…

(mehr …)

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, Mannschaftskampf

Trauer um den ehemaligen Vorstand Andreas Grund

von am Sa., 10. Februar 2024 | Kommentare

Der Heilbronner Schachverein trauert um seinen ehemaligen 1. Vorsitzenden Andreas Grund.

Im Februar 1981 trat Andreas dem Verein als 15-jähriger bei und war schon bald eine feste Stütze der 2. Mannschaft. Von seinen Mannschaftkameraden wurde er für seine offene, freundliche und stets zuverlässige Art sowie sein hervorragendes Schachspiel geschätzt.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Vereinsinfo