Daniel Schäfer berichtet vom Finalsieg in Ludwigsburg: Am Samstag, den 29.04.23 stand für uns das KO-Pokal-Finale Unterland an. Der Gegner: Ludwigsburg. Und sie erwarteten uns bereits bei sich in der Mathildenstraße. Vier mutige, junge und ehrgeizige Heilbronner (Sebastian, Jannis, Felix … Weiterlesen
Ramin Geshnizjani
Besser hätte die Ausgangslage kaum noch sein können: Zwei Runden vor Schluss 3 Mannschaftspunkte Vorsprung, in der letzten Runde wartet ein sicherer und bislang punktloser Absteiger, und alle (neun!) Stammspieler hatten für das heutige Spiel zugesagt. Oder wie es das … Weiterlesen
Einerseits reiste unsere Zweite mit durchschnittlich 200 DWZ-Punkten „Übergewicht“ zum Aufsteiger SpVgg Böblingen. Andererseits mussten wir vor vier Wochen eine heftige Klatsche einstecken, während Böblingen Wolfbusch (nominell das stärkste Team der Liga!) mit einem 5,5:2,5-Sieg in den Abstiegskampf stieß. Mit … Weiterlesen
Auf dem Papier war unsere Zweite leicht favorisiert, auf den Brettern verpasste uns Ludwigsburg heute aber eine ordentliche Tracht Prügel…
Ohne unseren beiden Topscorer zum nominell stärksten Team der Liga reisen – kann das gut gehen?
Einer meiner Gründe für diese Taktikserie war, auch während des coronabedingten Stillstands regelmäßig neue schachliche Inhalte auf unserer Website anzubieten. Nun läuft der Spielbetrieb längst wieder in vollem Schwung, sodass wahrlich keine Gefahr mehr besteht, dass die Website verwaist (solange … Weiterlesen
Das Thema dieser Serie ist die „Taktik des Alltags“, also taktische Situationen, mit denen wir Normalsterbliche in unseren Partien konfrontiert sind. Wer genügend Partien gespielt hat, weiß, dass brillante Opferangriffe leider die Ausnahme bilden; entscheidend ist viel häufiger, die kleinen … Weiterlesen
Das Thema dieser Serie ist die „Taktik des Alltags“, also taktische Situationen, mit denen wir Normalsterbliche in unseren Partien konfrontiert sind. Wer genügend Partien gespielt hat, weiß, dass brillante Opferangriffe leider die Ausnahme bilden; entscheidend ist viel häufiger, die kleinen … Weiterlesen
Das Thema dieser Serie ist die „Taktik des Alltags“, also taktische Situationen, mit denen wir Normalsterbliche in unseren Partien konfrontiert sind. Wer genügend Partien gespielt hat, weiß, dass brillante Opferangriffe leider die Ausnahme bilden; entscheidend ist viel häufiger, die kleinen … Weiterlesen
Das Thema dieser Serie ist die „Taktik des Alltags“, also taktische Situationen, mit denen wir Normalsterbliche in unseren Partien konfrontiert sind. Wer genügend Partien gespielt hat, weiß, dass brillante Opferangriffe leider die Ausnahme bilden; entscheidend ist viel häufiger, die kleinen … Weiterlesen