Immerhin ein Pokalsieg!

von am Sa., 23. Januar 2016 | Kommentare

Nach dem lauen Auftakt mit einem einzigen, dafür siegreichen Spiel der dritten Mannschaft am vergangenen Wochenende haben wir dieses Wochenende wieder viele Kämpfe vor uns: (mehr …)

Veröffentlicht unter Dähne-Pokal, KO-Pokal, Mannschaftskampf, Meisterschaften, Senioren, Turniere

Enis Zuferi im Finale des Dähne-Pokals!

von am Mi., 20. Januar 2016 | Kommentare

Nachdem Enis letztes Jahr im Halbfinale der Württembergischen Pokal-Einzelmeisterschaft vom Stuttgarter Claus Seyfried aus dem KO-Wettbewerb geworfen wurde, gelang ihm dieses Jahr der Durchmarsch über die Kreis- und Bezirksebene bis ins württembergische Finale! Da die beiden Erstplatzierten zur Teilnahme an der nächsten Deutschen Pokal-Einzelmeisterschaft berechtigt sind, hat sich Enis somit als Finalteilnehmer bereits zur Deutschen qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Auf diesen Lorbeeren wird er sich jedoch definitiv nicht ausruhen, da er im Finale erneut auf Claus Seyfried treffen wird und daher die Gelegenheit zur Revanche haben wird. Da Enis dieses Mal die schwarzen Steine führt, darf er „zu Hause“ antreten; das Finale findet also am Samstag, 23.01., um 12:00 Uhr im verdi-Jugendheim statt. Zuschauer sind selbstverständlich herzlich willkommen!

Veröffentlicht unter Dähne-Pokal, Meisterschaften

Abermals ein Sonntag mit doppeltem Erfolg

von am So., 8. März 2015 | Kommentare

Damit die Tradition der „Doppelspieltage“ auch in dieser Woche fortgeführt werden konnte, legte ich mein Spiel im Bezirks-Dähne-Pokal auf den heutigen Sonntag. Parallel zu mir spielte die Vierte in Bad Wimpfen. (mehr …)

Veröffentlicht unter 4. Mannschaft, Dähne-Pokal, Jugend, Mannschaftskampf, Turniere

Kreis-Dähne-Pokal 2015

von am Sa., 31. Januar 2015 | Kommentare

Was haben Claus Seyfried und Thomas Klaiß gemeinsam? Beim Surfen auf Schachseiten würde man zunächst feststellen, dass beide Menschen Schachspieler sind. Zudem saßen sich beide im Finale des Württembergischen Einzelpokals am 05.12.2014 gegenüber.
Betrachtet man das Ganze jedoch mit der „Heilbronner Brille“, so fällt vor allem auf, dass beide Finalisten in der ersten Runde des Verbandspokals einen Heilbronner Teilnehmer schlagen konnten.
Eine mögliche Revanche ist nur über den Kreis- und Bezirks-Dähne-Pokal zu erreichen. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Dähne-Pokal, Meisterschaften, Turniere

Entscheidung im Dähne-Pokal und anschließende Jahresabschlussfeier

von am So., 2. Februar 2014 | Kommentare

Zwei Wochen nach dem Achtelfinale trafen sich die acht Viertelfinalisten im DGB-Jugendheim am Samstag, dem 01.02.2014, um die Qualifikanten für die nächste Ebene zu ermitteln. Dabei wurden im Vorfeld auf Basis der Setzliste folgende Paarungen ausgelost:

Krämer, Heinz – Zuferi, Enis
Wenninger, Patrick – Kurpiela, Franz
Wasielewski, Kim-Luca – Spahn, Holger
Wunder, Anton – Nowikow, Siegfried
(mehr …)

Veröffentlicht unter Dähne-Pokal, Meisterschaften, Turniere, Veranstaltungen

Kreis-Dähne-Pokal startet in die erste Runde

von am Di., 21. Januar 2014 | Kommentare

Am Samstag, dem 18.01.2014, fand die erste Runde des Kreis-Dähne-Pokals statt. Zum Modus des Turniers ist zu sagen, dass es sich um ein reines KO-Turnier handelt, was bedeutet, der Sieger jeder ausgelosten Paarung in die nächste Runde kommt, in der neue Paarungen ausgelost werden. Die Bedenkzeit beträgt 2 Stunden/40 Züge pro Person, nach der Zeitkontrolle erhalten beide Spieler noch jeweils 30 Minuten für den Rest der Partie.
Zudem erhalten die Halbfinalisten, also die besten vier Spieler des Turniers, eine Qualifikation auf die Bezirksebene.

Der Heilbronner Schachverein durfte dabei in diesem Jahr den Pokal ausrichten. Im DGB-Jugendheim fanden sich 13 Spieler ein, wovon der HSchV mit Enis Zuferi, Patrick Wenninger, Anton Wunder, Kim-Luca Wasielewski, Heinz Krämer, Reiner Scholte, Jonas Dudt und Eliza Shcherbakova den mit Abstand größten Teil. Komplettiert wurde das Feld von Holger Spahn (SV Rochade Neuenstadt), Franz Kurpiela (TSG Öhringen), Siegfried Nowikow (SF HN-Biberach) und Eric und Lucas Hermann (beide SF Schwaigern).
Aufgrund des Systems mussten drei Freilose verteilt werden, damit acht Paarungen entstehen konnten, in denen die acht Viertelfinalisten ermittelt wurden. Hierbei entschied der Zufall wie folgt:

Freilose erhielten: Enis Zuferi, Patrick Wenninger und Holger Spahn.
Wunder, Anton – Hermann, Lucas 1:0
Kurpiela, Franz – Dudt, Jonas 1:0
Shcherbakova, Eliza – Wasielewski, Kim-Luca 0:1
Hermann, Eric – Krämer, Heinz 0:1
Nowikow, Siegfried – Scholte, Reiner

Die Viertel- und Halbfinale werden am Samstag, dem 01.02.2014 im Jugendheim ausgelost und gespielt, wodurch an jenem Tag auch die Aufsteiger zur Bezirksebene ermittelt werden.

Veröffentlicht unter Dähne-Pokal, Meisterschaften, Turniere