„Team Reckbort“ gewinnt Ingersheimer Tandemturnier

von am Do., 8. Oktober 2015 | Kommentare

Am Tag der deutschen Einheit hat sich in unserem Bezirk mittlerweile das vom SC Ingersheim ausgerichtete Tandemturnier etabliert und lockt regelmäßig starke Schach- und Tandemspieler an. Zu unseren Tandementhusiasten gehört zweifelsfrei Julian Bissbort, der zusammen mit Moritz Reck (TSV Schönaich) bereits mehrere Male als „Team Reckbort“ erfolgreich am Ingersheimer Tandemturnier teilgenommen hatte. Dieses Jahr gelang den beiden ihr insgesamt vierter Titelgewinn. Herzlichen Glückwunsch!

Einen Bericht gibt es auf der Website des SC Ingersheim.

Veröffentlicht unter Offene Turniere, Turniere

Kommentare:

PTA-Gründer sagte am 10. Oktober 2015 um 12:45:

Mit was für Regeln wurde da gespielt? (Zumindest in dem Ingersheimer Bericht stand das nicht, und nach der Ausschreibung hab ich nicht gesucht.) Jede Version die das Einsetzen von Bauern auf der siebten bzw. zweiten Reihe belohnt, kann ich nicht ernstnehmen. Die anderen Fragen sind: Matteinsetzen?; Uhren laufen lassen erlaubt oder gewinnt Matt im nächsten direkt? (Diese etwas exotische Regeloption führt effektiv dazu, dass man schon bei Matt im übernächsten nicht mehr zieht.); Rochade mit eingesetztem Turm?; Remies bei beidbrettiger Stellungswiederholung oder lieber die Uhren leiden lassen?

Enis Zuferi sagte am 10. Oktober 2015 um 13:22:

Zumindest Matteinsetzen ist nicht erlaubt, so viel weiß ich noch. Den Rest sollte Julian beantworten können ;)

Jul sagte am 14. Oktober 2015 um 13:38:

Ja, Matteinsetzen ist verboten, Bauern auf siebte und zweite Reihe einsetzen hingegen erlaubt. Durchlaufender Bauer wird zur Wunschfigur, bleibt aber als Bauer auf dem Brett. Bei Matt im Nächsten werden Uhren laufen gelassen, Rochade mit eingesetztem Turm weiss ich ehrlich gesagt gar nicht ;) Stellungswiederholung auf beiden Brettern habe ich jetzt in der Praxis auch noch nie erlebt!? Ich denke, da würde doch dann die Seite, die weniger Zeit hat, irgendwann versuchen, außer einer der Schaukeln rauszugehen, oder? Auf jeden Fall kann man nicht auf dreimalige Stellungswiederholung reklamieren. Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert