…und das ist bekanntlich keine gute Idee.
Am vergangenen Samstag war gegen starke Baden-Badener einfach nichts zu holen – wir mussten sang und klanglos mit 1-5 wieder die Rückreise antreten. Einziger Lichtblitz (außer dem Blitzer in Baden-Baden, der uns auf dem Nachhauseweg natürlich wieder erwischt hat) war mein Sieg gegen N. Schmider in einer packenden Partie. Die anderen Partien waren zwar nicht weniger umkämpft, nahmen aber leider immer das falsche Ende aus Heilbronner Sicht. Aus dieser Niederlage gilt es jetzt zu lernen und sich für die kommenden Spiele wieder zu fokussieren. Als nächstes wartet noch vor der „Winterpause“ das Nachholspiel gegen die Schachfreunde Biberach, bevor es am 14. Dezember noch gegen die Schachfreunde aus Kornwestheim geht.
Da beides Heimspiele sind, lade ich hiermit alle herzlich ein, einmal bei unseren Bundesligaspielen vorbeizuschauen. Oder wo hat man sonst einmal in Heilbronn die Möglichkeit, Bundesliga zu gucken? (zwinkersmiley)
Im nachfolgenden noch für Schach-Interessierte meine kommentierte Partie vom Samstag. Gerne bei Interesse zu Hause nachspielen!
[Event "Jugendbundesliga 2019/20"]
[Site "?"]
[Date "2019.11.16"]
[Round "3.1"]
[White "Degenhard, Simon"]
[Black "Schmider, Niklas"]
[Result "1-0"]
[ECO "D90"]
[WhiteElo "2188"]
[BlackElo "2274"]
[Annotator "siD"]
[PlyCount "53"]
[EventDate "2019.11.18"]
[WhiteTeam "OSG Baden-Baden 1"]
[BlackTeam "Heilbronner SV 1"]
1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nf3 Bg7 4. Nc3 d5 {Gruenfeld-Indisch} 5. h4 $5 {Eine
aktive Variante gegen den Grünfeldinder. Bereits hier musste mein Gegner 30
Minuten Zeit investieren.} c5 $6 {Ist in dieser Variante einen Schritt zu
aggressiv} 6. dxc5 Qa5 7. cxd5 Nxd5 (7... Qxc5 8. Be3 Qa5 9. Qd2 $16) (7... O-O
8. Bd2 Qxc5 9. e4 Ng4 10. Qe2 e6 (10... b6 11. Na4 Qd6 12. Bc3 Ba6 13. Qd2 Bxf1
14. Kxf1 Nd7 15. Bxg7 Kxg7 16. Nc3 $18 {1-0 (37) Brazdzionis,A (2138)
-Tsiganova,M (2065) Panevezys 2015}) 11. Rc1 Na6 12. Ng5 h5 13. f3 $18 {
1-0 (54) Chittka,J (2137)-Henningsen,L (1988) Helsingor 2017}) 8. Qxd5 Bxc3+ 9.
Bd2 Be6 $5 (9... Bxd2+ 10. Qxd2 Qxd2+ (10... Qxc5 11. Rc1 Qf5 12. Nd4 Qd7 13.
e4 $18) 11. Nxd2 {Weiß hat eine 90%-Quote: Schwarz kann den Bauern nur unter
Zugeständnissen zurückerlangen, z.B.} Be6 12. e3 O-O (12... Nd7 13. Bb5 O-O-O
14. Nf3 Kc7 15. b4 {1-0 (52) Vitiugov,N (2742)-Belousov,D (2314) St Petersburg
2014}) 13. Bc4 Bxc4 14. Nxc4 Na6 15. c6 bxc6 16. O-O-O $16) 10. Qxb7 Bxd2+ 11.
Nxd2 O-O 12. b4 $1 (12. Qxa8 $2 Rd8 $1 {es droht Ld5 mit Damenfang, also} 13.
b4 {einziger Zug} Qxb4 14. Rd1 Rxd2 $1 15. Rxd2 Qb1+ 16. Rd1 Qb4+ $11 {mit
Dauerschach}) 12... Qa4 13. Qxa8 $2 {Es wäre nicht nötig gewesen, das Spiel
zu forcieren} (13. e3 $142 Nd7 (13... Nc6 $4 14. Bb5 $18) 14. a3 a5 (14... Rfd8
15. Bb5 Qc2 16. Bxd7 Bxd7 17. O-O $1 $18 Qxd2 18. Rad1) 15. Bb5 Qc2 16. Bxd7
$18 {nach De4 kommt Weiß mit Mehrmaterial zur Rochade}) 13... Nc6 14. Qb7 Rb8
15. Qc7 Rc8 {Hier hatte mein Gegner noch etwa 20 Minuten, während ich mit 85
Minuten noch ausgestattet war – es folgte nun eine 55 Minütige Berechnung und
ich zog} 16. Qb7 $5 {mit der vollen Überzeugung, mein Gegner würde erst die
Zugwiederholung mit Tb8 anstreben, wonach ich Dg3 gezogen hätte (siehe
Variante) – stattdessen folgte:} Nxb4 $2 {Und ich hatte (wenn auch nicht ganz
umsonst) 55 Minuten in die falsche Berechnung gesteckt. Einziger Trost: Jetzt
ist die Stellung für mich gewonnen…} (16... Rb8 17. Qc7 Rc8 18. Qg3 {
Hätte ich gezogen, da ich natürlich ob der Parties- und der
Mannschaftssituation kein Remis wollte und konnte! Es wäre wohl bei genauem
Spiel trotzdem nicht mehr drin gewesen} Nxb4 19. Rc1 Nc2+ 20. Rxc2 Qxc2 {
aber hier scheiden sich die Geister} 21. e4 $1 (21. Qa3 Rd8 $1 22. f3 Qxd2+ 23.
Kf2 Qd4+ $17 {und schwarz hat alles in der Hand}) 21... Qc1+ (21... Rxc5 22.
Be2 $1 $18) (21... Rd8 22. Qg5 Bxa2 23. Be2 Qc1+ 24. Bd1 Bb3 25. Ke2 $1 Bc4+
26. Ke1 Bb3 $11 {mit Zugwiederholung}) 22. Ke2 Rxc5 23. Qb8+ $1 Rc8 24. Qb1 Qc3
25. Qd3 Qb2 (25... Qc1 26. g3 $1 $18) 26. Qb1 Qc3 27. Qd3 $11) 17. Rc1 Qa3 $2 (
17... Nc2+ $5 {wäre der bessere Versuch} 18. Rxc2 Qxc2 19. e4 Qc1+ (19... Rd8
20. Qb4 Qc1+ 21. Ke2 {Und Schwarz gehen die Drohungen aus}) 20. Ke2 Rxc5 21.
Qxe7 $16 {und laut Computer kann sich auch hier Weiß konsolidieren} (21. Qb1
$2 Bc4+ (21... Qc3 22. Qd3) 22. Ke3 Qa3+ 23. Nb3 Bxb3 24. axb3 Rc1 25. Qd3 Qa5
$1 $19)) 18. Rb1 $18 (18. Rc4 $5 Bxc4 19. Qxc8+ Kg7 20. f3 $1 Nc2+ 21. Kf2 Qe3+
22. Kg3 Qxd2 23. Qc7 $18 {und Weiß gewinnt}) 18... Rxc5 19. e4 $1 {Der
einzige Gewinnzug!} ({schlechter wäre} 19. e3 $2 Bg4 $1 {Es droht Tc1 mit Matt
} 20. Bc4 $1 (20. f3 $4 Qxe3+) 20... Nd3+ 21. Kf1 Rxc4 $13 {da nach} 22. Nxc4
Qxa2 {der e3 Bauer der Dame die Deckung versperrt! (vgl. die Nebenvariante 20..
..Sd3 aus der Partie)}) 19... Bg4 20. Bc4 Nc2+ (20... Nd3+ 21. Kf1 Rxc4 22.
Nxc4 Qxa2 23. Nd2 $1 Qxd2 24. Qxa7 Nxf2 25. Qb8+ (25. Kg1 Nxh1 26. Qb8+ Kg7 27.
Kxh1 $16) 25... Kg7 26. Kg1 Nxh1 27. Qe5+ Kh6 28. Kxh1 $16 {mit guten
Gewinnchancen}) 21. Kf1 {Die schwarzen Drohungen sind engültig pariert. Der
König kann nun über h2 entkommen} Rxc4 22. Nxc4 Qd3+ 23. Kg1 Qxc4 24. Qb8+
Kg7 25. Qe5+ Kg8 26. Rb8+ Bc8 27. Kh2 1-0
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Notation zu verbessern.