Robin G. Stürmer ist neuer Stadtmeister!

von am Sa., 17. Dezember 2011 | Kommentare

Die Stadtmeisterschaft ist vorgestern zu Ende gegangen. Schon vorher stand       fest, dass Robin G. Stürmer der neue Stadtmeister ist. Insgesamt ist es sein 6. Titel. Zweiter wurde Alexander Probst mit 5,5 Punkten, vor Jürgen Menschner, der sich mit einem Sieg in der 7. Runde, den dritten Platz sicherte. Hier geht es zum Endstand.

 

Veröffentlicht unter Allgemein

Kommentare:

Greis Gries Gram sagte am 17. Dezember 2011 um 17:47:

1.) Der angebliche Link zum Enstand funktioniert nicht. 2.) Wenn ich über Stadtmeisterschaft zur Tabelle gehe, steht da meine Buchholz mit 28 drin. Von Hand nachgerechnet müßte da aber 30 stehen. Es kann auch nicht sein, dass hier ein Streichergebniss abgezogen wurde, den mein schwächster Gegner hat nicht 2, sondern 3 Punkte. Die anderen Buchhölzer habe ich nicht nachgerechnet, aber wenn da was falsch programmiert wurde, steht zu befürchten, dass noch mehr Fehler drin stecken. Falls diese Tabelle auch bei der Preisverleihung verwendet wurde, besteht die Möglichkeit, dass Ratten- oder sonstige Trostpreise fehlerhaft vergeben wurden. Außerdem sollte das Programm untersucht werden, um diesen Fehler bei zukünftigen Turnieren zu vermeiden, falls es mal um die vorderen Plätze geht. 3. ) G. !! 4.) Ich vermisse Wolfs Mehrfachsiegerstatistik (Ich glaube Alfred Funk liegt noch vor mir, aber die anderen müßte ich eingeholt haben.).

Philipp Wenninger sagte am 17. Dezember 2011 um 18:08:

1. und 3. klappen jetzt. Problem 2 könnte ich mir nur durch den kampflosen Sieg gegen Adam erklären. Cheffe was meinst du dazu? ich komm nur auf 29 Buchholz.

Wolfgang Sigmund sagte am 18. Dezember 2011 um 11:47:

Das Programm rechnet schon richtig kampflos Krüger,Hardy,Dr. 2 1 3 Stark,Timo 4 4 Adam,Wilfried 4,5 4,5 Probst,Alexander 5,5 5,5 Menschner,Juergen 5 5 Scholte,Reiner 4,5 4,5 Sigmund,Wolfgang 2,5 1 3,5 Buchholz 28 30 Die kampflos errungenen Punkte der Gegner werden bei der Buchholzermittlung nicht berücksichtigt. Gruß Wolfgang

Christian Wolbert sagte am 18. Dezember 2011 um 17:12:

Hi, 1) Programm: Es gibt gemäß FIDE eine Anpassung der Buchholz bei kampflosen Spielen. Danach sind die 28 korrekt. Ich habe mal diese Anpassung deaktiviert und die Tabelle, so wie sie klassisch aussehen müsste, hochgeladen. Es ändert sich dann nur an einer Stelle etwas: Nidens und Sigmund tauschen die Plätze. 2) Link: Zeigt jetzt direkt auf die Tabelle 3) Ewige Siegerliste habe ich aktualisiert.

Greis Gries Gram sagte am 18. Dezember 2011 um 21:36:

Diese komische Fide-Anpassung bedeutet im Klartext, dass jeder, der gegen mich gespielt hat, einen Buchholzpunkt weniger kriegt, als er verdient hat, weil die Fide mir nicht zutraut, Wilfried Adam ehrlich zu besiegen. So was dämliches. Bei der ewigen Siegerliste steht aber immer noch nirgends die Mehrfachsiegerstatistik; Der gute Wolf hat das früher immer aufgeschlüsselt, das sah dann ungefähr so aus: 7 mal gewann Alfred Funk, je 6 mal gewannen Friedrich Löchner, Wolf Böhringer und Robin G. Stürmer usw. (Die Zahlen hab ich mir jetzt ausgedacht.).

Christian Wolbert sagte am 19. Dezember 2011 um 14:18:

Tja, die FIDE führt häufiger Dinge ein, die man als nicht sinnvoll umschreiben kann. In der ewigen Siegerliste kannst du ja nach dem Namen filtern und zählen, wie häufig jemand auftaucht. Wolf hatte diese Aufschlüsselung nur in seiner Festschrift zum Vereinsjubiläum gemacht. Falls ich mal Luft habe, kann ich mal ein php-Skript aufsetzen, dass die Tabelle automatisch verarbeitet und Statistiken generiert.

Greis Gries Gram sagte am 19. Dezember 2011 um 19:11:

Wolf hat das nicht nur in seiner Festschrift, sondern nach jeder Stadt- oder Vereinsmeisterschaft gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert