Nachlese Nikolaus-Jugend-Open
von Christian Wolbert am Mi., 14. Dezember 2011 | KommentareAm vergangenen Samstag fand die 13. Ausgabe des Nikolaus-Jugend-Opens statt. Trotz der Zahl 13 gab es keine Unglücke zu verzeichnen und alles nahm einen guten Verlauf. Ein Fernsehteam vom SWR war zugegen und es war ein richtig schöner Tag, der am Ende auch noch vom Besuch des Nikolaus gekrönt wurde. An der Stelle ein herzliches Dankeschön an Helfer, die hierzu beigetragen haben.
Zum sportlichen Geschehen
Insgesamt nahmen 333 Spieler teil, verteilt in sechs Altersgruppen. In der Gruppe der U25/U21 war kein Spieler von unserem Verein vertreten.
Gruppe 2: U18/16
Hier nahmen 10 Mitglieder von unserem Verein teil. Gewonnen hat in dem 73-köpfigen Feld Philipp Wenninger mit 7,5 Punkten. Marcel Mikeler landete mit 6,0 Punkten auf Platz 10 und war damit zweitbester Spieler von unserem Verein in der Gruppe. Damit gewann Marcel auch den Ratingpreis in dieser Gruppe für DWZ bis 1500. Hier alle Platzierungen:
- 1. Philipp Wenninger, 7,5 Pkt.
- 10. Marcel Mikeler
- 15. Xiang-Tobias Peng
- 17. Christian Thren
- 26. Patrick Wenninger
- 33. Christian Biefel
- 40. Devris Tunc
- 45. Markus Wickenheisser
- 57. Valentin Schwarz
- 59. Dmitriy Ignatov
Gruppe 3: U14
Hier spielten 60 Jungs und Mädels mit, davon 4 aus unserem Verein. Das beste Ergebnis erzielte Anton Wunder mit 5,0 Punkten auf Platz 19, gefolgt von Lars Bertsch, der sich in der Gruppe der Spieler ohne DWZ einen Ratingpreis abholen konnte. Hier die Platzierungen:
- 19. Anton Wunder
- 40. Lars Bertsch
- 45. Wolf Pascal
- 50. Noah Wenninger
Gruppe 4: U12
Die Altersgruppe der U12 stellte mit 75 Teilnehmern die größte Gruppe. Auch hier waren 4 Spieler von unserem Verein vertreten:
- 33. Lucca Kaltschmidt
- 44. Nadja Ignatova
- 50. Kim-Luca Wasielewski
- 54. Deniz Karatas
In der U10 waren keine Spieler aus unserem Verein vertreten, dafür gab es dann 4 Spieler in der jüngsten Altersgruppe (insgesamt 43 Teilnehmer)
Gruppe 6: U8
Hier spielte Nikolas ein sehr gutes Turnier und landete auf Platz 4. Nur knapp verfehlte Daniel Wunder die Top Ten und landete auf Platz 12. Hier die Ergebnisse:
- 4. Nikolas Sawadski
- 12. Daniel Wunder
- 17. John Trynz
- 26. Leonard Sawadski