60 Jahre Heilbronner SV – Jubiläumsturnier
von Christian Wolbert am Do., 2. Juni 2011 | KommentareAm 09. Mai wurde der Heilbronner SV 60 Jahre jung. Auf diesem 60 Jahre langen Weg begleiteten uns viele Schachfreunde. Aus diesem Grund beschlossen wir, unser Jubiläum nicht alleine zu begehen, sondern gemeinsam mit anderen Vereinen aus unserem Bezirk. Dazu luden wir am 21. Mai zu einem Jubiläumsturnier ein – mit der Gelegenheit hinterher noch mitzufeiern.
[nggallery id=4]
Veröffentlicht unter Allgemein, Vereinsinfo
Die Vereinsnachrichten 04/2010 sind herunterladbar.
von Christian Wolbert am Di., 10. Mai 2011 | KommentareWie gewohnt – mit der schon fast klassischen Verzögerung – steht die letzte Ausgabe der Vereinsnachrichten von 2010 nun zur Verfügung. Die Gesamtgröße beträgt 5 MB. Hier die Downloadseite.
Themen in der Ausgabe:
- Mannschaftskämpfe
- Heilbronner Stadtmeisterschaft
- Opens / Turniere
- DVM U16
- Nikolaus-Jugend-Open 2010
Veröffentlicht unter Allgemein, Vereinsinfo
VM 2011: 5. Runde
von Christian Wolbert am Fr., 15. April 2011 | KommentareDie 5. Runde wurde gestern größtenteils gespielt. Die Spitzenpaarung Wolbert – Stürmer endete nach langem Kampf mit einem Unentschieden. Bei den anderen Paarungen setzte sich der jeweils DWZ-stärkere Spieler durch. Hier sind die Ergebnisse der 5. Runde.
In der Tabelle führt Robin (4,5 Punkte) weiterhin mit 1 Punkt Vorsprung vor einem Verfolgerfeld mit Bernhardt, Wenninger und Wolbert mit je 3,5 Punkten. Zumindest was die Plätze 2 und 3 betrifft, bleibt es weiterhin spannend.
Veröffentlicht unter Turniere, Vereinsinfo, Vereinsmeisterschaft
VM 2011: Robin Stürmer an der Tabellenspitze
von Christian Wolbert am Fr., 1. April 2011 | KommentareGestern ging es an den Brettern heiß her – Die Vereinsmeisterschaft ging in die 4. Runde:

VM 2011 - Runde 4: Vorne im Bild Reiner Scholte gegen Lukas Scheid. Am Brett dahinter Tilo Bernhardt gegen Heinz Krämer
- Am Spitzenbrett gab es das Aufeinandertreffen der beiden DWZ-stärksten Spieler: Robin Stürmer und Philipp Wenninger. Aus der Eröffnung holte sich Robin einen positionellen Vorteil, den er durch eine schlechtere Abwicklung in ein Springer-Turm Endspiel wieder vergab. Es sah nach Remis aus, doch Philipp kam nicht dazu seinen Freibauer in Bewegung zu setzen, da Robins Spiel mit Turm+ Springer gegen den gegnerischen König zu stark war. Endlich setzte sich dann Robin durch und gewann.
- Am zweiten Brett spielte Karl-Heinz gegen Christian Wolbert. Die Eröffnung von Weiß war etwas passiv und das schwarze Läuferpaar hatten die langen Diagonalen im Griff. Durch einen Figureneinsteller (die Dame nahm den Springer das letzte Fluchtfeld) gewann ich eine Figur. Den Vorteil gab ich dann nicht mehr her und holte mir den Punkt.
- Sehr interessant war die Partie zwischen Michael Eberhard und Vladimir Nidens. Michael hatte Vladimir am Damenflügel positionell ausgespielt und drohte ich dort zu zerlegen. Vladimir konnte einen Bauernverlust nichts mehr entgegensetzen, gab den Damenflügel komplett auf und warf am Königsflügel alles nach vorne zum Angriff. Michael gewann am Damenflügel Material, allerdings wurde im Gegenzug seine Königsstellung offengelegt. Objektiv war die Partie für Weiß gewonnen, dann schlichen sich allerdings Verteidigungsschwächen in das weiße Spiel und Vladimir bekam sehr starkes Druckspiel. In der Folge opferte Michael seine Dame, um den Angriff den Druck zu nehmen, aber es sollte nicht mehr reichen. Vladimir gewann weiteres Material und dann war es vorbei.
- Tilo Bernhardt hatte gegen Heinz ein relativ einfaches Spiel, da sich Heinz mal wieder sehr passiv zeigte. Tilo konnte die offene d-Linie in Besitz nehmen und sein Figurenspiel Schrittweise verbessern, während Heinz wenig Platz hatte und im Endeffekt es nicht schaffte, seinen a-Turm mit ins Spiel zu integrieren. Dementsprechend konnte Tilo die Aktivität auf seiner Seite verbuchen. Heinz geriet mangels guter Züge in Zeitnot, da er viel Zeit in die Berechnung der Folgen seiner möglichen Erwiderungen hineinlegen musste. Aber seine Stellung war in der Zeitnotphase eh schon sehr schlecht und Tilo gewann zeitgleich mit dem Fallen des Blättchens die Partie.
- Reiner Scholte hatte gegen Lukas Scheid auch nicht schwer zu arbeiten und konnte leichte Fehler sehr schnell ausnutzen. Sabine gewann kampflos gegen Devris.
Hier die Ergebnisse der 4. Runde. In der Tabelle führt Robin alleine mit 4 aus 4. In der nächsten Runde kommt Robin gegen Christian.
Veröffentlicht unter Turniere, Vereinsinfo, Vereinsmeisterschaft
Vereinsmeisterschaft 2011: Ergebnisse der 3. Runde
von Christian Wolbert am Fr., 25. März 2011 | KommentareDie Nachholpartie zwischen Christian Wolbert und Michael Eberhard endete Unentschieden. Hier geht es zu den Ergebnissen der 3. Runde.
Die Runde 4 ist ausgelost.
Veröffentlicht unter Spielabend, Vereinsinfo, Vereinsmeisterschaft
Vereinsmeisterschaft 2011: Ergebnisse der 2. Runde
von Christian Wolbert am Fr., 25. Februar 2011 | KommentareGestern fand die 2. Runde der Vereinsmeisterschaft statt. Bis auf die Paarung Krämer-Wolbert, die Remis endete, setzte sich jeweils der DWZ-stärkere durch und gewann seine Partie. Damit ist nur noch Robin Stürmer ohne Punktverlust und führt mit 2,0 Punkten die Tabelle an.
Die Runde 3 ist ebenfalls schon ausgelost.
Veröffentlicht unter Spielabend, Vereinsinfo, Vereinsmeisterschaft
Vereinsmeisterschaft – 2. Runde neu ausgelost
von Christian Wolbert am Di., 22. Februar 2011 | KommentareHallo,
die Auslosung zur zweiten Runde wurde korrigiert. Karl-Heinz war spielfrei, hat aber vom Programm keinen kampflosen Punkt zugewiesen bekommen. Das wurde von mir korrigiert und dementsprechend wurde neu ausgelost. Ich hoffe, dass ihr euch nicht zu sehr schon auf eure vermeintlichen Gegner vorbereitet habt.
Veröffentlicht unter Turniere, Vereinsinfo, Vereinsmeisterschaft
Die Vereinsmeisterschaft 2011 ist gestartet
von Christian Wolbert am Fr., 11. Februar 2011 | Kommentare15 Teilnehmer haben sich am Donnerstag eingefunden. Alle Altersstufen sind vertreten und auch von Spielern ohne DWZ bis zum DWZ-stärksten Spieler sind alle vertreten.
Gespielt wird nach dem Schweizer System in einer Gruppe. Die 1. Runde wurde, wie üblich, nach dem Hälftenbildungsverfahren ausgelost. Wer glaubte, dass die Favoriten leichtes Spiel hatten, wurde eines besseren belehrt.
Am ersten Brett öffnete Robin Stürmer gegen Reiner Scholte Linien am Königsflügel, der aber eine sichere Verteidigung besaß. Beim Planen des weiteren Vorgehens unterlief Robin eine Unachtsamkeit, den Reiner mit einem Bauernvorstoß im Zentrum ausnutzte. Plötzlich besaß Schwarz das bessere Spiel und Robin musste auf alles oder nichts setzen. Das zahlte sich letztendlich aus, aber der Weg dahin war sicher nicht korrekt.
Der zweitstärkste DWZ-Favorit, Philipp Wenninger, strauchelte mit Schwarz gegen Bernhard Hopfhauer. Ein geschlossenes Zentrum erschwerte jedes nennenswerte Figurenspiel. Nach Abtausch der Türme und zweier Leichtfiguren hatte höchstens Bernhard mit seinen Springern mehr vom Zentrum. Als sich dann auch noch die Damen tauschten, war das remisliche Ende schon abzusehen.
Ein weiteres Straucheln gab es in der Begegnung Patrick Wenninger gegen Tilo Bernhardt. Hier gewann Patrick durch ein schönes Opfer einen Bauern und hatte im Folgespiel sogar mal 2 Bauern mehr. Mit Glück konnte Tilo einen Bauern zurückholen und im Endspiel Turm + ungleichfarbige Läufer war es dann schon schwer, eine Gewinnführung zu zeigen. So endete auch diese Partie unentschieden.
Ebenso gab auch Michael Eberhard ein Remis ab, so dass sich am Ende nur 4 Favoriten in der ersten Runde erfolgreich durchsetzen konnten.
Hier geht es zur Vereinsmeisterschaft (1. Runde).
Veröffentlicht unter Turniere, Vereinsinfo, Vereinsmeisterschaft
Aktualisierung der Homepage – Vereinsaktivitäten
von Christian Wolbert am Do., 20. Januar 2011 | KommentareWie man gestern schon teilweise bemerkt hat, habe ich das Menü überarbeitet und um einen Punkt Vereinsaktivitäten erweitert. Berichte und Fotos zu:
- Vereinsausflügen
- Vereinsjugendausflügen
- Vereinsfesten
- Vereinstriathlon
werden hier erscheinen. Hier habe ich zum Vereinausflug 2010 einige Bilder hochgeladen.
Was die Fotos betrifft: Abgesehen von Gruppenfotos werden Fotos von Einzelpersonen (ausgenommen, man sieht sie bei der Ausübung des Sports, sprich beim Schachspielen) nicht auf die Homepage geladen, es sei denn, ich habe das Einverständnis des Betroffenen. Sollte ich mal irrtümlich Fotos veröffentlichen, ohne dass ein Einverständnis vorliegt, dann gebt mir über das Kontaktformular Bescheid. Ich werde dann schnellst möglich darauf reagieren.
Weitere Aktualisierungen auf der Homepage:
- Heilbronner Stadtmeisterschaft ist rückwärts bis 2004 eingepflegt worden.
Veröffentlicht unter Allgemein, Vereinsinfo
Kommentarfeature freigeschaltet
von Christian Wolbert am Mo., 17. Januar 2011 | KommentareHallo.
Ich habe heute das Kommentieren freigeschaltet, so dass Artikel kommentiert werden können, sofern der Autor des Artikels auch gestattet.
Veröffentlicht unter Allgemein, Vereinsinfo