DVM 2011

von am Fr., 30. Dezember 2011 | Kommentare

Traditionell findet zwischen Weihnachten und Silvester die Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften statt. Bei der U20 in Osnabrück konnte man die letzten Tage die Partien und Ergebnisse verfolgen: Homepage der DVM U20

15 Mannschaften  traten an.  Nach 7 Runden rangiert unsere Mannschaft auf Platz 12 – zwei Plätze vor dem Ranglistenplatz. Ein gelungenes Turnier, wie man an der inoffiziellen DWZ-Auswertung sieht, hier konnte man auf den Brettern 2-5 kräftig dazulegen.

Hier die Partien der 2. Runde:

Veröffentlicht unter Jugend

Kommentare:

Greis Gries Gram sagte am 30. Dezember 2011 um 15:29:

Praktizier hier bloß keine unangebrachte Schönfärberei! Platz 12 von 15 ist mißerabel, selbst wenn man an 14 gesetzt war. Die FDP verkauft 3% auch nicht als Erfolg, nur weil sie eigentlich 0 verdiennt hätte. Und DWZ-Auswertung sagt gar nichts, wenn man mit einer sehr schwachen Mannschaft hinfährt, die hin und wieder ein Gnadenremis geschenkt bekommt.

Christian Wolbert sagte am 30. Dezember 2011 um 23:44:

Nein, nicht der absolute Rang ist ausschlaggebend, sondern die Erreichung des Platzes in Relation zur Stärke der Gegner. Wir haben mit DWZ 1612 im Schnitt, die zweitschlechteste und Gernsheim, sowie Magdeburg mit 1662 und 1751 hinter uns gelassen, aber schau mal auf die DWZ-Werte der Mannschaften vor uns. Vaterstetten hat auch nur 6 Mannschaftspunkte erreicht und die haben 1942. Gegen Hamburg (2186) haben wir sogar 1,5 Punkte geholt. Und ich glaube nicht, dass man etwas geschenkt bekommt.

Greis Gries Gram sagte am 3. Januar 2012 um 01:04:

Gar nicht. Erstens bewertest du damit DWZ über und zweitens würde gibt es dann keinen Grund mehr, die besten Leute hinzuschicken und auch der ganze Qualifikationsgesanke ist ad absurdum geführt.

Julian sagte am 4. Januar 2012 um 19:07:

Ja, also ich denke auch, dass unsere Jugendmannschaft hier ein Lob verdient hat. Platz 12 von 15 klingt zwar wirklich nicht berauschend, aber wenn man sich mal die Einzelergebnisse anschaut.. Hut ab! Außer Simon und Philipp ist es ja auch keiner gewohnt, auf so hohem Niveau zu spielen. Gut gemacht, Jungs!

Christian Wolbert sagte am 5. Januar 2012 um 14:09:

Exakt meine Worte, Jul.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert