Zweite schafft den Aufstieg!

von am So., 26. April 2015 | Kommentare

Mit einem 5,5:2,5-Sieg gegen den SK Lauffen II sicherte sich unsere 2. Mannschaft heute die Meisterschaft in der Bezirksliga und steigt somit in die Landesliga Unterland auf. Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft, Mannschaftskampf

Matchwinner wider Willen

von am So., 15. März 2015 | Kommentare

Der Tag der Entscheidung war endlich gekommen. (mehr …)

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft, Mannschaftskampf

Und noch ein Schritt zum Aufstieg…

von am So., 22. Februar 2015 | Kommentare

Fast in Bestbesetzung empfing die Zweite heute die Schachfreunde aus dem Biberacher Stadtteil. Beide Teams gehörten vor Saisonbeginn zu den Aufstiegsfavoriten und konnten diese Rolle bis jetzt sehr gut ausfüllen. Dabei waren die Biberacher bis jetzt das einzige Team, welches dem Topfavoriten aus einem anderen Stadtteil Heilbronns, dem SV Böckingen, einen Mannschaftspunkt abnehmen konnte. (mehr …)

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft, Mannschaftskampf

Ein kleiner Schritt Richtung Aufstieg, ein großer Schritt Richtung Klassenerhalt

von am So., 8. Februar 2015 | Kommentare

Heute war sozusagen Großkampftag – sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft waren auswärts im Einsatz. Die Zweite wollte in Bad Rappenau ihre Aufstiegsambitionen unterstreichen, während die Erste im „Mittelfeld-Duell“ gegen Wolfbusch wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln konnte.

Üblicherweise gibt es Aufstellungsprobleme, wenn zwei Mannschaften, wobei eine der Mannschaften Ersatzleute für das andere Team stellt, zur gleichen Zeit spielen. Davor waren wir auch dieses Mal, trotz dreier „Stamm-Ersatzspielern“ in der Ersten, welche nicht in der Zweiten aufgestellt sind, nicht geschützt. Dabei traf es, wie sollte es auch anders kommen, die Zweite natürlich härter, bei der zunächst drei Stammspieler ausfielen. Zusätzlich musste sie einen Spieler an die Erste abgeben, welche nur einen der dreien „Stamm-Ersatzspieler“ einspannen konnte. So ganz klar war dann in beiden Mannschaften nicht, wer genau spielt, letztendlich waren aber acht Mann um neun respektive zehn Uhr an den Brettern.
(mehr …)

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Allgemein, Mannschaftskampf

Geteilte Freude am letzten Verbandsspieltag 2014

von am Mo., 15. Dezember 2014 | Kommentare

Zum Abschluss des Ligabetriebs im Kalenderjahr 2014 durfte die zweite Mannschaft nach Willsbach reisen, während die junge vierte Mannschaft ihr Glück bei Biberachs Vierter versuchen durfte.
Bei der Vierten machte sich leider bemerkbar, dass die Gegner einfach erfahrener und (noch) etwas stärker sind, so verlor das Team um die Brüder Nikolas & Leonard Sawadski und Felix & Jannis Hagenmeyer mit 1-3. Leonard gewann dabei gegen einen wertungstechnisch stärkeren Gegner.
4. Mannschaft

Die Zweite machte es trotz kurzfristigen Ausfalls eines Spitzenspielers in Obersulm-Willsbach besser. Mit einem klaren 6-2 ging es wieder nach Hause, wobei ein kleiner Wermutstropfen war, dass Marcel Mikeler an Brett 3 leider schon aus der Eröffnung heraus überspielt wurde. Hoffen wir mal, dass wir damit unser Pulver gegen den TSV Willsbach nicht schon verschossen haben, da am 01.März 2015 das Aufeinandertreffen der ersten Mannschaften stattfindet.
2. Mannschaft

Abschließend lässt sich sagen, dass alle Mannschaften auf dem Weg sind, die Saisonziele zu erfüllen. Die Erste konnte bereits 4 (aus 6 möglichen) Punkte gegen den Abstieg sammeln, während die Zweite mit einer unglücklichlichen Niederlage in Neuenstadt 6 von 8 Mannschaftspunkten aufweist und somit die kleinen Aufstiegschancen wahrt. Die Dritte liegt, mit einem Spiel weniger als die meisten der Mannschaften, auf dem vierten Rang und schielt auch schon in Richtung Klassenerhalt. Im Gegensatz dazu ist es bei der Vierten wichtig, dass die jüngeren Spieler Erfahrung sammeln, über 50% der eingesetzten Spieler waren Spieler U12.

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft, 4. Mannschaft, Allgemein, Mannschaftskampf, Vereinsinfo

Erste Punkte für die Zweite und Vierte

von am So., 19. Oktober 2014 | Kommentare

Nach dem gestrigen Pokal-Aus gibt es heute wieder gute Nachrichten:

Unsere 2. Mannschaft war ja mit einer unerwarteten 3:5-Schlappe denkbar schlecht in die neue Saison gestartet und wollte gegen Neckarsulm 2 wieder Boden gut machen. Im Gegensatz zur 1. Runde wurden wir unserer Favoritenrolle gerecht und konnten mit einem 6.5:1.5-Sieg beide Mannschaftspunkte mitnehmen. Volle Punkte erzielten Patrick Wenninger, Thomas Tschlatscher, Ole Wartlick, Marcel Mikeler, Reiner Scholte und Michael Eberhard; Teamchef Christian Biefel spielte Remis.

Unsere 4. Mannschaft hatte in der 1. Runde spielfrei und stieg daher erst zur heutigen 2. Runde in die 4er-Liga ein. In Forchtenberg zeigten unsere Jungs aber, dass sie ihre Punkte auch selbst erspielen können: Durch Siege von Jonas Dudt, Lars Bertsch und Daniel Schäfer gewannen wir mit 3:1.

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft, 4. Mannschaft, Mannschaftskampf

Heilbronner gewinnen beim Saisonstart – an Erfahrung

von am So., 21. September 2014 | Kommentare

Der Start in die Saison verlief für den Heilbronner SV ziemlich holprig.
Auf dem Programm stand zum einen der Württembergische Einzel-Pokal („Dähne-Pokal“), welcher seinen Ursprung bereits im November 2013 auf Kreisebene hatte. Leider mussten sowohl Enis Zuferi (Sieger des Bezirks-Dähne-Pokals) als auch Patrick Wenninger in der 1. Runde eine Niederlage und das Ausscheiden hinnehmen. Freuen über das Weiterkommen dürfen sich somit Claus Seyfried (2107, Stuttgarter SF, gegen Enis) und Thomas Klaiß (1995, SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler, gegen Patrick).
Letztendlich sind aber die Mannschaftsspiele wichtiger. Die 2. Mannschaft startete heute, am 21.09. in die neue Bezirksliga-Saison und wurde durch Neuzugänge sowie „Wiedereinsteiger“ gestärkt. Mit einer konzentrierten Leistung und ein wenig Glück ist als drittgesetzte Mannschaft sogar der Aufstieg drin.
Dass DWZ-Zahlen aber keine Partien gewinnen, weiß die Erste bereits sehr gut aus eigener Erfahrung und auch die Zweite musste den Geschmack der unerwarteten Niederlage spüren. Gegen den SV Rochade Neuenstadt setzte es eine 3:5-Niederlage. Lediglich Simon Degenhard und Reiner Scholte konnten an den Brettern 7 und 8 punkten, während Ole Wartlick einen kampflosen Punkt beisteuerte. Anton Wunder und Marcel Mikeler konnten nicht ihre volle Spielstärke umsetzen und verloren gegen schwächere Gegner. Zudem sprang an den Brettern 1, 2 und 4 bei Patrick, Thomas Tschlatscher und Christian Biefel weder ein ganzer noch ein halber Punkt heraus, obwohl auch hier die Chancen laut DWZ nicht schlecht standen, 50% der Punkte zu machen.
Nichtsdestrotrotz sind noch acht Runden zu spielen, in denen die Zweite sicher zeigen wird, dass sie um die oberen Plätze mitspielen kann.

Besser machte es hingegen die 3. Mannschaft. Auch sie sind in ihrer Liga, der B-Klasse, an 3 gesetzt, etwaige Aufstiegsambitionen sollte man aber im Gegensatz zur Zweiten zurückstecken, da mit der 4. Mannschaft des SK Schwäbisch Hall eine verhältnismäßig extrem starke Mannschaft wartet. Schwäbisch Hall ist zudem ein gutes Stichwort; in Hall gewann unsere Dritte gegen den anderen ortsansässigen Verein, den Lachenden Turm Schwäbisch Hall mit 5,5:2,5. Michael Eberhard, Jonas Dudt, Lars Bertsch und Stephan Dietrich gewannen, Routinier Uwe Bäuerle konnte sich dank einem kampflosen Sieg voll auf die Mannschaftsführung konzentrieren, während Sabine Schäffer-Henoch remisierte. Bemerkenswert ist hierbei, dass auch unsere Dritte nur zu siebt angetreten war, da Heinz Krämer nicht spielen konnte.
Die Dritte hat also gezeigt, dass sie diese Saison weniger mit dem Abstieg zu tun haben wird.

Die vierte Mannschaft, in der abgeschotteten 4er-Liga (DWZ<1200) antretend, hat am 28.09.2014 spielfrei. Weiter geht es also mit dem ersten Spiel der ersten Mannschaft, welches am 12.10.2014 um 10 Uhr in Sontheim/Brenz stattfindet. Die Dritte hat am selben Tag spielfrei; eine Woche danach, am 19.10., müssen die Zweite und Vierte wieder antreten.

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft, 3. Mannschaft, Mannschaftskampf

Das Nervenflattern kam doch nicht

von am So., 6. April 2014 | Kommentare

Die Zweite schlug sich zum Saisonabschluss sehr gut und schlug die Nachbarn aus Biberach mit dem knappsten aller Ergebnisse. Es fehlten sogar mit Patrick Wenninger und Benjamin Häusinger die zwei besten Spieler, die in der Ersten aushelfen mussten. Zwar reichte dies nicht, um die Biberacher in der Tabelle zu überholen, immerhin konnte Schw. Hall III hinter sich gelassen werden, womit mit 50% aller Mannschaftspunkte und einem siebten Platz das Erreichen des Saisonziels „Klassenerhalt“ schön abgerundet wurde.

(mehr …)

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Mannschaftskampf

Aufstieg!

von am | Kommentare

Mit einem 6.5:1.5-Sieg gegen Neckarsulm sicherte sich unsere 1. Mannschaft heute die Meisterschaft in der Landesliga Unterland und steigt in die Verbandsliga auf! Die 2. Mannschaft hatte den Klassenerhalt in der Bezirksliga bereits in der 8. Runde gesichert, war aber ebenfalls hochmotiviert: Obwohl mit Patrick Wenninger und Benjamin Häusinger die beiden Spitzenbretter in der Ersten aushelfen mussten, gewann die Zweite gegen die klar favorisierten SF HN-Biberach mit 4.5:3.5. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Klasse-Leistung!

Mannschaftsfoto

Die Unter-30-Fraktion der 1. Mannschaft

HSchV2-Biberach

Unsere 2. Mannschaft (rechts) bot den favorisierten Biberachern Paroli

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Mannschaftskampf

2. Mannschaft erreicht Saisonziel, Erste strauchelt

von am So., 23. März 2014 | Kommentare

Die 2. Mannschaft sicherte heute mit einem 5:3-Sieg in Neuenstadt eine Runde vor Saisonende den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Dmitriy Ignatov, Reiner Scholte, Kim-Luca Wasielewski und Heinz Krämer gewannen ihre Partien, Christian Biefel und Simon Degenhard spielten Remis. Herzlichen Glückwunsch! Die Erste verlor zu Hause gegen den direkten Verfolger aus Ludwigsburg, bleibt aber dank der besseren Brettpunkte Tabellenführer. Jürgen Menschner, Julian Bissbort gewannen in gewohnter Manier, Robin Stürmer mit Unterstützung des Gegners, während Christian Wolbert Remis spielte. In der Schlussrunde am Sonntag muss nun gegen Neckarsulm auf jeden Fall ein Sieg her.

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Mannschaftskampf