Nun, was durfte es sein? „Business as usual“, willkommen zur DVM U20 2018 oder „Hello Darkness my old friend“, weil es gegen Baden-Baden ging?
Archiv der Kategorie: 1. Jugendmannschaft
Mit riesigen Schritten nähern wir uns dem Ende aller Ligen und damit leider auch dem generellen Beginn der Vorlesungen (wann bin ich davon erlöst?). Highlights bleiben jedoch auf beiden Seiten der Skala nicht aus. … Weiterlesen
Nachdem es das letzte Wochenende wieder etwas ruhiger zuging, so spielten nur unsere jeweiligen dritten Mannschaften, war heuer wieder viel los, bevor das Wochenende 10./11. März wieder ziemlich ruhig ist. Man merkt schon, dass das Saisonende immer näher kommt. … Weiterlesen
Wie? Wieso danke ich dem offiziellen Oberligaschreiberling des SVW, den ich doch erst kürzlich durch den Kakao gezogen habe? … Weiterlesen
…sechs tapfere Recken, welche begleitet von ihren zwei Lehrmeistern in den Krieg zogen, gegen 15 andere Gemeinschaften aus allen deutschen Landen, egal ob aus Preußen, Holstein oder den benachbarten badischen Ländereien. Alle sechs Krieger waren höchst verschiedener Statur: groß und … Weiterlesen
Aktuell laufen wie jedes Jahr die Deutschen Vereinsmeisterschaften für Spieler der Altersklasse U20, für welche wir uns nach Düsseldorf begeben mussten, an den Rand der Altstadt. Zwar sind wir etwas schwächer als letztes Jahr an die Bretter gegangen, dennoch ist … Weiterlesen
Kleiner Tipp: Es sind auf jeden Fall nicht Mannschaftspunkte im Schachwettkampf. … Weiterlesen
Im Erwachsenenbetrieb stehen alle schon voll im Saft, die fünfte Mannschaft zähle ich mal nicht ganz zu den „Erwachsenen“, da sie nur aus Kindern besteht und dem Einstieg dient. Doch wie sieht es bei der Jugend aus?
Ja warte mal – was ist denn bitte „Value“ ?
Ein guter Aprilscherz war das nicht wirklich – aufgrund der Entwicklungen in den vergangenen Runden wurde das heute Finalspiel der Baden-Württemberg-Jugendliga zu einem wirklich spannenden Finale. Im Robert-Mayer-Gymnasium kam es zum Showdown gegen die punktgleichen Schwäbisch Gmünder, welche auch schon … Weiterlesen