Fasching, Fasenacht, Karneval? Hauptsache Schach!
von Enis Zuferi am Sa., 1. März 2025 | KommentareInoffiziell sind an baden-württembergischen Schulen gerade „Winterferien“. Dadurch ergeben sich Gelegenheiten, an Turnieren mitzuspielen.
Für Leute mit Veranlagung zum Heimweh findet das Faschingsopen in Baden-Baden statt. Hier sind sowohl Tobias Peng als auch Richard Walter mit einem Pflichtsieg in das Turnier gestartet. Um 10:30 Uhr ging es weiter, wir drücken die Daumen!
Baden-Baden Open A
Ins Ausland trauten sich Fabian Bänziger und Felix Hagenmeyer. Batman und Robin. Die Kinder werden schnell erwachsen, da muss ich sie loslassen…leider ließ Felix in der ersten Runde eine Figur auf dem falschen Feld los und verlor daher die erste Runde. Aber er schlug überzeugend zurück und startete sein Comeback bereits. Fabian ließ nichts anbrennen und fuhr zwei ungefährdete Siege ein. Um 15 Uhr beginnt die dritte Runde, Fabian wird live an Brett 19 spielen.
Prague Chess Festival – D Open
Wir drücken allen Heilbronner Spielern die Daumen!
Veröffentlicht unter Offene Turniere, Turniere
Kommentare:
Ich bin dem Link mal gefolgt, aber dort werden nur die ersten 16 Bretter gezeigt. Muß ich wohl auf einen weiteren ungefährdeten Sieg warten bevor ich Fabian live verfolgen kann. Und nun zu etwas ganz anderem: Über Ästhetik herrscht bekanntlich wenig Einigkeit, doch das neue Layout der Vereinsseite erscheint zumindest mir deutlich häßlicher als das alte. Ich kann es zwar nicht exakt begründen, doch liegt es wahrscheinlich daran, dass der Vorstellungstext, welchen man nur beim ersten Besuch ließt, viel zu viel Platz beansprucht. Tschüß, RGS
Ich habe den Fabian Bänziger gesucht, aber ihn leider nicht gefunden an den live-Brettern!
Offenbar werden nur die ersten 16 Bretter live übertragen; bitte entschuldigt die falsche Ankündigung!
Zum Aussehen: Das alte Design war leider nicht mit aktuellen php-Versionen kompatibel, daher hoffe ich, dass das Neue zumindest besser ankommt als eine "Fatal Error"-Fehlermeldung.
Ich freue mich über jeden konkreten Verbesserungsvorschlag (so wie den von RGS bezüglich Vorstellungstext), gerne auch per E-Mail an webmaster@schachverein-heilbronn.de.